• ver.di Bezirk Ostwestfalen-Lippe

    Vor Ort

    Wie und wo kann ich mitmachen?

    ver.di Ostwestfalen-Lippe Logo
    © ver.di Bezirk Ostwestfalen-Lippe
ver.di OWL vor Ort
© ver.di Bezirk Ostwestfalen-Lippe

ver.di vor Ort

Ortsvereine und Regionalvorstände betreuen insbesondere die in ihrem jeweiligen Einzugsgebiet wohnenden Mitglieder der ver.di. Es sind aber auch alle Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen, die (noch) nicht ver.di-Mitglied, aber an gewerkschaftlicher Information und Arbeit interessiert sind. Diese wohnortnahe Betreuung ist ein ergänzendes Angebot, das fachbereichsübergreifend organisiert ist.

Mit der Organisation vor Ort soll allen Kolleginnen und Kollegen ein weiterer, möglichst kurzer Weg zu ihrer Gewerkschaft geboten werden. Insbesondere jenen, denen keine direkten Ansprechpersonen in ihren Betrieben zur Verfügung stehen, die nicht bzw. nicht mehr in Betrieben tätig sind, die z.B. als freie MitarbeiterInnen arbeiten oder die einfach nur neugierig auf weitere ver.di-Angebote sind, bieten sie ein breites Feld an Informationen und Möglichkeiten der Mitarbeit.

Was bietet ver.di vor Ort?

Ganz einfach: Die Treffen finden als öffentliche Sitzungen statt. Auch „Nicht-Mitglieder“ sind herzlich willkommen.

Wenn es allerdings mal etwas abzustimmen gibt, dürfen dies ausschließlich die gewählten Vorstandsmitglieder; mitreden kann aber jede/r. Wenn es also Wüsche, Anregungen, Kritik, Vorschläge, Ideen gibt, die in die Arbeit der ver.di und vor Ort einfließen sollen, einfach zu den angegebenen Terminen hingehen, mitreden, diskutieren und sich einmischen. Unser Motto: „Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es – und zwar selbst!“

Auch Angebote oder Kontakte zur Hilfe und Unterstützung in Fragen der Lohnsteuer, zur Rente oder zum Arbeitsrecht werden zur Verfügung gestellt bzw. weitervermittelt.

Wo bin ich richtig?

Für Beschäftigte ist der Ort der Beschäftigung ist ausschlaggebend, für nicht in Beschäftigung stehende der jeweilige Wohnort.

Beispiel: der Betrieb eines ver.di-Mitgliedes befindet sich in Gütersloh; der Kollege bzw. die Kollegin wohnt aber in Bielefeld. Somit ist die Kollegin/der Kollege Mitglied im Ortsverein Gütersloh. Das Mitglied wechselt in den Ruhestand. Nunmehr ist der Ortsverein Bielefeld die Anlaufstelle.

Wie kann ich mitmachen?

ver.di vor Ort ist Anlaufpunkt und Plattform für gewerkschaftliche Beratung, Diskussion und Meinungsaustausch. Wir bieten Raum für Zusammenkünfte verschiedenster Interessengruppen, Information zu den unterschiedlichsten Themen gewerkschaftlicher, sozialer, politischer und gesellschaftlicher Natur; ganz allgemein und bezogen
auf den jeweiligen Ort.

Besteht Interesse an einer Mitarbeit? Einfach mit dem bezirklichen Ansprechpartner Thomas Trittin oder mit den jeweiligen regionalen Ansprechpersonen Kontakt aufnehmen oder noch einfacher: am nächstmöglichen Termin teilnehmen!

ver.di Kampagnen